ZSK • Ende der Welt Tour • Luzern | Support: Zirka

Es wird laut, es wird genial, es wird wie früher mit Stagediving und Moshpit. ZSK kommen auf „Ende der Welt“-Tour in deine Stadt. Endlich wieder Konzerte, wie wir sie kennen und lieben. Mit neuem Album im Gepäck sind die vier Berliner quer durch die Republik unterwegs. Politischer Punkrock für alle, die nicht aufgeben wollen und für alle, die gerne gemeinsam feiern.

Octopoulpe

Born in a fish tank in Seoul in 2014, Octopoulpe is a half-naked creature playing tentacular music, from
Math-rock to hardcore-punk.
Thanks to his many tentacles, he can play drums and control other instruments, lights and video-projections
at the same time, allowing him to play with his digital self, as well as with many other guests.

- Der Sedel-Shuttle fährt momentan nicht
- Der Anlass ist auf 50 Personen begrenzt

The Peacocks

Explosive, rockabilly influenced, stand up bass driven, punk rock.

_____________________________

Bitte beachte folgende wichtige Informationen, um einen schnellen Einlass zu unterstützen:

ABGESAGT *** The Outcasts *** ABGESAGT

Leider eine weitere Show, die wegen der Pandemie, ins Wasser fällt :( The Outcasts hätten, wenn sie in der Schweiz gekommen wären, zwei Wochen in die Quarantäne müssen, da Irland auf der Risikoländerliste steht...und wenn sie nach Irland zurückgereist wären, hätten sie wieder zwei Wochen in die Quarantäne müssen, weil Irland die Schweiz auf der Risikoländerliste aufgenommen hat!

1280 Almas | Mulldrifter

1280 Almas ist eine legendäre Untergrund Band aus Bogotá, welche längst zu den wichtigsten Exponenten des kolumbianischen Rocks zählt. Die Band spielt eine Mischung aus Rock, Punk, Ska, Reggae und tropischen Rhythmen mit subtilen Texten über die soziale und politische Situation in Kolumbien.

AUSVERKAUFT *** Dritte Wahl | Missstand *** AUSVERKAUFT

KEINE ABENDKASSE! NUR VORVERKAUF!

Bereits im Oktober 1988, also noch vor der Wende, da spielten die feinen Herren von der Punkrock-Formation DRITTE WAHL ihr erstes Konzert in ihrer Heimatstadt Rostock. Die Band, die ihre Anfänge noch im grauen DDR Alltag erlebte, schaut auf eine erfolgreiche, aber auch bewegte Zeit zurück: Der Fall der Mauer, der Umbruch in der Musikindustrie und der frühe Tod des ehemaligen Bassisten Busch´n, es gab viele Auf´s und auch einige Ab´s in der Geschichte von DRITTE WAHL.

Punk abonnieren