Anfahrt 

Mit dem Öffentlichen Verkehr erreichst du den Sedel mit dem Bus Nr. 19 und Nr. 30 bis Urnerhof. Anschliessend wartet ein gemütlicher Spazierweg von ca. 15 Minuten auf dich. 

Wenn du per Fahrrad in den Sedel kommen möchtest, kannst du über den Xylophonweg bis nach Emmenbrücke fahren und dort über die Sedelbrücke zum Sedel hinauf düsen. Dieser Weg hat am wenigsten Steigungen und ist am schönsten. 

Ausserdem gibt es NEU eine Nextbike-Station beim Sedel. Lade das App runter und schnapp dir ein Nextbike in der Stadt! Falls es dir zu streng ist, kannst du auch ein E-NEXTBIKE nehmen. 

Du magst nicht mit dem Fahrrad kommen, magst dir aber nicht alleine ein Taxi leisten? Dann trete via diesem LINK der Sedel-WhatsApp-Community bei. Dort kannst du dich in der Taxi-Gruppe mit anderen Sedel- Besuchenden verabreden, damit ihr euch ein Taxi teilen könnt. 

Barrierefreier Zugang

Der Club im Sedel ist rollstuhlgängig. Ein Treppenlift führt vom Eingang ins 1. Obergeschoss, wo sich der Clubraum befindet. Auf derselben Etage steht zudem ein rollstuhlgerechtes WC zur Verfügung.

Der Lift kann mit einem Eurokey bedient werden. Falls du keinen eigenen Schlüssel hast, helfen dir unsere Mitarbeitenden an der Kasse oder an der Bar gerne weiter.

 

Team

Barchef, Vermietung Club
Boris Rossi
Probehaus und Administration
Sabrina Görner
Gebäude
Tobias Buck
Buchhaltung
Nicole Odermatt
Bookinganfragen
 

Das Büro befindet sich im selben Stockwerk wie der Club (1. Obergeschoss). Von Aussen ist das Büro über den Seiteneingang zugänglich, dort kannst du gerne klingeln. Das Büro ist unregelmässig besetzt. Es empfiehlt sich, im Voraus eine Terminvereinbarung abzumachen. 

 

Vorstand ILM

Du willst den Vorstand kontaktieren? Bitte Email an vorstand@sedel.ch

 

Logo

Sedel Logo W
.png

.png

.eps
Sedel Logo W
.eps

     

    Demo-CDs

    Wir hören uns keine unaufgefordert zugesandten Demo-CDs an. Seid digital und seid cool.