DarkAppeal präsentiert Live: End Of Transmission u.m.

END OF TRANSMISSION … ist eine Electro-Wave-Formation aus Mitteldeutschland, bestehend aus Jens Schubert (Vocals) und Sven Schröder (Instruments/Programming). Der Sound von END OF TRANSMISSION bewegt sich stilsicher zwischen Dark- und Synthwave, Post-Punk, EBM, Electropop mit einem Hauch Industrial. Ein prägendes Merkmal der Band ist der konsequente Verzicht auf computergesteuertes Sequencing. Stattdessen setzen Jens und Sven auf klassische Hardware, also ein bewusster „Back to Basics“-Ansatz.

The Browning

Support: Stain The Canvas | The Defect |Heaven.exe

The Browning verbinden kompromisslosen Metalcore mit wuchtigen elektronischen Beats und Industrial-Sounds zu einem explosiven Hybrid aus Härte und Tanzbarkeit. Mit donnernden Breakdowns, aggressiven Vocals und düsteren Synthlines schaffen sie eine unverwechselbare Mischung aus Metal und EDM, die live ebenso intensiv wie futuristisch wirkt.

Ignite | Maid Of Ace

Ignite gehören zu den bekanntesten Melodic-Hardcore-Bands weltweit. Gegründet in den 1990ern in Orange County, Kalifornien, verbinden sie energiegeladene Punkriffs mit eingängigen Melodien und sozialkritischen Texten. Ihre Songs handeln von Umwelt, Gerechtigkeit und Zusammenhalt – immer mit einer klaren Haltung. Live überzeugt die Band durch enorme Energie und Mitsing-Momente, die Hardcore und Punkfans gleichermassen mitreissen.        

Hipshake

HIPSHAKE Party mit DJ WICKED WIGGLER und DJ H. BOOGALOO. Auf den Plattenteller kommen hauptsächlich Perlen aus den 60er-Jahren: Herzrasender oder herzerwärmender 60’s Soul, aggressiv dystopischer oder die Liebe verherrlichender 60’s Garage, schick angezogener 60's Mod-Beat oder die Badehose feiernder 60's Surf. Wer nicht auf den Socken nach Hause laufen will, dem werden dicke Schuhsohlen empfohlen.

Faetooth

Faetooth aus Los Angeles bringen ihren atmosphärischen Doom nach Luzern – schwer, träumerisch und voller Magie. Wer auf mächtige Riffs und hypnotische Vibes steht, darf das nicht verpassen!

Turbobier

Turbobier, so Marco Pogo, sei sein verlängerter, musikalischer Arm. Die Band hat bereits drei Austrian Music Awards in der Tasche, und ihre vier Studioalben besetzten Spitzenpositionen in den Albumcharts. Getourt wird rund um den Globus, von England und Deutschland über Spanien bis nach Japan und China stand man auf den Bühnen der Clubs und großen Festivals. Ob Wacken oder Nova Rock – die österreichischen Punkrocker genießen einen hervorragenden Ruf als Liveact. Der Lohn: den  Amadeus Austrian Music Award 2025 in der Kategorie Hard & Heavy.

Nein abonnieren