Shöck | Ü.B.L.

Wer La Fraction liebt, wird hier kontaktstoned. Shöck wurde im September 2015 in Bilbao (Baskenland) gegründet, ein Jahr nachdem Micky aus seiner Heimatstadt Mailand dorthin gezogen war. Beeinflusst von den Punk-Wurzeln des Baskenlandes entstand die Band aus den Überresten verschiedener Bands: Von No Relax übernahmen sie eine kraftvolle und warme weibliche Stimme, von Mundo Matadero die rhythmische Basis am Bass, von Holy Nuns die Gitarre und von Destierro das Schlagzeug. Eine bombastsche Mischung und ein fulminanter Punkrock.

hubris. | JABAR

JABAR Space Trips presents: hubris. - again!

Wir freuen uns sehr, die Post-Rock Band hubris. wieder bei uns in Luzern zu begrüssen! Mit ihrem melodischen und modernen Sound überzeugen die Fribourger sowohl in der Schweiz als auch auf ihren zahlreichen internationalen Shows. Der Abend wird von JABAR aus Horw eröffnet.

hubris. (FRI)

Full of Hell | The Body | Jarhead Fertilizer | JAD

Full of Hell burst forth with incredible force from the small, dagger-shaped city of Ocean City, Maryland, 15 years ago. Over five full-lengths, five collaborative full-lengths, and countless splits, EPs, singles, and noise compilations, they’ve evolved at extraordinary speed, their music becoming more complicated and technical without ever slowing down or losing its soul.

Magic Shoppe | Support: Choose The Juice

Magic Shoppe sind bekannt für ihre Vorliebe für Verzerrung und Hall. Inspiriert von Bands wie My Bloody Valentine, The Jesus and Mary Chain, The Raveonettes, Sonic Youth und Loop hat die Band einen Shoegaze-Sound entwickelt, der mit Noise Rock flirtet. Ihre dunklen, verzerrten Gitarren münden in dichte Klanglandschaften oder ziehen in einen akustischen Strudel hinein. Dabei balancieren sie Retro- und futuristische Elemente mit treibendem Bass, rauen Rhythmen und düsteren Gesangsmelodien.

New Candys | Support: Temple Solaire

Mit ihrem düsteren Rock-’n’-Roll-Ethos und melodisch verzerrten Sound haben sich New Candys als eine der spannendsten Bands Italiens etabliert. Gegründet wurde die Band von Songwriter, Sänger und Gitarrist Fernando Nuti sowie Bassist und Synth-Spieler Dario Lucchesi. Ergänzt wird das Quartett durch Emanuele Zanardo (Leadgitarre, Backgroundgesang) und Francesco Giacomin (Schlagzeug, Sampler).

The Last Gang | Support: Doc Rotten

Am 10. August wird der Sedel zur Bühne für zwei kompromisslose Punkrock-Acts aus den USA.

The Last Gang aus Kalifornien mischen melodischen Punk mit rotziger Attitüde und einem Schuss Rock’n’Roll. Mit Sängerin Brenna Red an der Front liefern sie Songs, die zugleich eingängig, wütend und ehrlich sind. Nach Releases auf Fat Wreck Chords und zahlreichen Touren durch die USA und Europa ist klar: Diese Band gehört auf die Bühne – und mitten ins Herz jedes Punkfans.

D.O.A. | D.I

Joey "Shithead" Keithley und seine Band D.O.A. aus der kanadischen Westküsten-Metropole Vancouver waren 1978 neben den SUBHUMANS eine der ersten Punkbands des Landes. Neben den DEAD KENNEDYS, BLACK FLAG, CIRCLE JERKS, 7 SECONDS, MDC, BAD BRAINS, BIG BOYS und vielen anderen waren sie eine jener Formationen, die damals musikalisch und inhaltlich das definierte, was bis heute unter Hardcore-Punk verstanden wird.

Nein abonnieren